*Die Zähne. Fast das ganze Leben hat man Probleme damit. Vom Kommen neuer Zähne bis hin zu Löchern. Zahnschmerzen begleiten jeden – von jung bis alt. Hier einige natürliche Hausmittel, die dagegen helfen.
8. Knoblauch ist ein gutes Hausmittel gegen Zahnschmerzen. Vor allem das im Knoblauch enthaltene ‚Allicin‘ hilft gegen Schmerzen.
9. Ein weiteres tolles Hausmittel ist Nelkenöl. Beträufeln Sie die betroffene Stelle im Mund.
Buchtipp! Rein klicken und los shoppen! |
Sollten diese Hausmittel nicht Abhilfe schaffen, bleibt einem der Weg zum Zahnarzt leider nicht erspart.
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
© rupert illek / pixelio.de
Es stimmt, dass viele Personen eine Linderung der Zahnschmerzen durch bestimmte Hausmittel wie Gewürznelken und Nelkenöl feststellen konnten. Als Ersatz für einen Zahnarztbesuch sollten sie dennoch nicht gesehen werden. Oft sind Zahnschmerzen ein Hinweis für eine vorliegende Zahnerkrankung, deren Behandlung optimalerweise früh angegangen werden sollte.
Es ist sehr interessant, dass die Kräuterheilkunde auch Möglichkeiten zur Bekämpfung von Zahnschmerzen bietet. Oft sind Zahnschmerzen damit begründet, dass der letzte Zahnarztbesuch zu weit zurück liegt. Idealerweise sollten Karies und andere Zahnerkrankungen nämlich möglichst früh diagnostiziert und behandelt werden.