Zimt – seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Kürbis – gesund durch den Herbst
Auf den Märkten sieht man ihn schon länger, den Kürbis: Er überzeugt nicht nur als köstliches Gemüse oder Dekoration.
Eukalyptus – Heilwirkung und Rezepte
Eukalyptus ist eine wunderbare Pflanze. Sie wird nicht nur gern von Koalas gefressen, sondern hat auch eine vorzügliche Heilwirkung. Und
Majas Wunderkraft? – Über die Heilwirkung von Propolis
Propolis. Das Kittharz soll Viren und Bakterien bekämpfen und – besonders wichtig in Zeiten der Pandemie – das Immunsystem stärken
Heidekraut – Anwendung und Wirkung
Heidekraut prägt nicht nur die Landschaft auf Almen und Weiden. Es hat auch eine vorzügliche Wirkung bei Rheuma, Gicht oder
Mit Eibisch dem trockenen Husten keine Chance geben
Schon die Kelten kannten die heilende Wirkung des Eibisch. Eingesetzt wir hauptsächlich zur Behandlung von trockenem Husten, Erkältungen, Halskratzen, Entzündungen
Cranberries – Das Superfood für die kalte Jahreszeit
*Cranberries, bei uns Moosbeeren, sind ein wahres Superfood. Neben ihren hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien wirken sie auch
Artischocke – Das reinigende Wunder der Natur
Heute wird die Pflanze kulinarisch vor allem in Frankreich und im Süden Italiens verwendet. Dennoch sagt man Ihr bereits seit
Die Heilwirkung des steirischen Kürbiskernöls
Gourmets kennen das schwarze Gold der Steiermark schon lange, das Kürbiskernöl. Das wertvolle Öl bietet jedoch nicht nur kulinarische Genüsse,