vanille

Bei uns ist Vanille vor allem als süßer Begleiter in der Küche bekannt. Doch die wohlriechende Pflanze kann auch mehr. Lesen Sie hier über die Heilwirkung der Vanille.

Die Gewürzvanille stammt ursprünglich aus der Region um Mexiko und Mittelamerika. Heute wird sie jedoch überwiegend auf Madagaskar, Réunion und anderen Inseln des Indischen Ozeans angebaut und weiterverarbeitet. Sie ist kaum mehr von Kuchen, Eis und Shakes wegzudenken und dennoch überrascht sie mit einer vorzüglichen heilenden Wirkung.

Heilwirkung von Vanille

  • Die erfolgreichste Heilwirkung erzielt die Vanille bei Pilzbefall.Sie weist eine hohe Anzahl an pilztötenden Bakterien auf und wirkt entzündungshemmenden.
  • Durch diese Eigenschaften kann Sie auch bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Ekzemen heilend wirken. Weitere Infos zur Herstellung von Cremen, die auch bei Neurodermitis und Ekzemen heilend wirken, finden Sie hier.
  • Die Vanille hat eine sanfte, aber durchaus spürbare Wirkungen auf Körper und Psyche. Man entspannt sich und wird ruhiger.
  • Studien zur Folge, soll sie  antioxidative Substanzen enthalten,  die die DNA unserer Zellen schützen. So soll Sie gegen Krebs schützen. [1]

Anwendung

Vanille-Tinktur

  • Um Vanille für medizinische Zwecke zu konsumieren, sollten Sie eine Tinktur machen nehmen Sie dazu 3-4 Vanilleschoten und fertigen Sie nach diesem Rezept eine Vanille-Tinktur an.

Mehr dazu können Sie hier nachlesen

Werbung
Rein klicken und los shoppen!

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!  

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.