Zimt – seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Die Luft der Räume reinigen
Besonders in der kalten Jahreszeit halten wir uns oft in geschlossenen Räumen auf. Das Raumklima ist jedoch leider weniger
Hagebutten – Vitaminbombe im Herbst und Heilkraut
Hagebutten Hagebutten – Gehörten zu meiner Kindheit dazu. Oft trank ich Hagebuttentee. Sie
Bäuerliches Zugsalbenrezept
Meine Großmutter hatte immer eine Zugsalbe zu Hause. Für all mögliche Wehwehchen des Alltags wurde
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Kräuter richtig trocknen
Zum Handwerk der Kräuterhexe gehört auf jeden Fall auch das richtige Konservieren.
Vogelmiere – Heilwirkung und Anwendung
In unseren Gefilden oft als Unkraut abgewertet, überzeugt die Vogelmiere durch ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Augencreme – selbstgemacht mit Kaffee
Kaffee wird in unseren Breiten hauptsächlich als Getränk eingesetzt. Nichtsdestotrotz, kann man mit ihm
Die Wirkung des Räucherns
In den kälteren Monaten räuchere ich immer mehr. Dieses Brauchtum existiert seit Jahrtausenden und wird in den unterschiedlichsten Kulturen
Wurzeln von Heilpflanzen im November sammeln
Das Heilpflanzenjahr neigt sich langsam aber bestimmt einem Ende zu. Doch noch gibt es einiges