Eibischsirup – ein guter Verbündeter in der Hustenzeit
*Wenn man sich mit dem Thema Heilkräuter beschäftigt, findet man schon in alten Kräuterbüchern Rezepte für die Herstellung von Kräuterhonig
*Wenn man sich mit dem Thema Heilkräuter beschäftigt, findet man schon in alten Kräuterbüchern Rezepte für die Herstellung von Kräuterhonig
Seit Jahrtausenden setzen Menschen Salz für unterschiedlichste Anwendungen ein. Während in unseren Breiten Salz vor allem zum Würzen und zum
Eukalyptus ist eine wunderbare Pflanze. Sie wird nicht nur gern von Koalas gefressen, sondern hat
Wie heißt es so schön? – Die einfachsten Dinge sind die besten. Das gilt auch
Tulsi ist ein Heilkraut aus der ayurvedischen Medizin, das bei uns noch nicht so bekannt
Thymian - Hausmittel für den Winter Botanik Thymian gehört zu der Familie der Lippenblütler,
Seit altersher gilt die Rinde der Weide, also die Weidenrinde als „Antibiotikum“ der Natur. Mit
Die Königskerze. Eine fast schon in Vergessenheit geraten Pflanze kann mehrere interessante Heilwirkungen nachweisen. Sie reinigt das Blut, wirkt