Baldriantinktur
Jetzt ist gerade die Zeit, in der man eine Baldriantinktur selbst herstellt. Seine positive schlaffördernde Wirkung ist legendär. Es geht ganz einfach. Legen Sie sich jetzt einen Vorrat für das ganze Jahr an.

Botanik

Der heilkräftige Pflanzenteil des Baldrians ist seine Wurzel. Aus der Wurzel werden Tinkturen, Extrakte oder Tees hergestellt. Die Pflanze selbst wird zwischen 30 und 120 cm hoch, ist aufrecht und schlank. Die Blüten sind rosa bis zart purpurrötlich, manchmal auch weiß.

Heilwirkung

Baldrian gehört zu den hochwertigsten Heilkräutern unserer Zeit. Er erzielt eine positive Wirkung als Einschlafhilfe und verbessert somit die Schlafqualität. In Studien ist dabei bestätigt, dass er Einschlafzeit, Schlafqualität und Befindlichkeit ohne Hangover am Folgetag positiv beeinflusst. Die schlafanstoßende Wirkung setzt im Allgemeinen nicht sofort, sondern erst nach einigen Tagen ein. Baldriantee wirkt krampstillend. Besonders in Kombination mit Hopfen kann man eine hervorragende Wirkung gegen Schlafstörungen erzielen. Grundsätzlich gehört Baldrian zu den Heilkräutern, die gegen Nervosität und Ängstlichkeit helfen. Er bringt den Körper in den Zustand der inneren Ruhe. Ein sehr wichtiges Heilkraut.

Wer die Tinktur bevorzugt, kann diese fertig im Handel beziehen, oder in ganz einfachen Schritten selbst machen. Hier findet ihr mein Rezept dazu.

Baldriantinktur selbstgemacht*

Zutaten

  • 50 gr. Baldrianwurzel
  • 250 ml Korn
  • Ein verschließbares Glas
  • Sieb
  • Trichter
  • Flasche zum Abfüllen

Geben Sie die Baldrianwurzel mit dem Korn in das Glas. Stellen Sie es verschlossen an einen warmen Ort und lassen sie diese bis zu 14 Tage dort stehen. Die Wurzel abfiltern und die Flüssigkeit in die Flasche füllen.

Wenn Ihr mich begleiten wollt, so findet Ihr mich auf Instagram, Youtube oder Twitter. Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Eure  Kräuterhexe – Schnu

 

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.