Linsen zählen zu den wichtiges Nahrungsmittel der Menschen überall auf der Welt. Neben ihrem Eiweißgehalt muss man ihnen jedoch auch Heilwerte zusprechen.
Linsen zählen zu den ältersten Nahrungsmitteln. Bei Ausgrabungen fand man sie bereits 2200 v. Christus in ägyptischen Gräbern als Grabbeigabe. Sie besitzen einen hohen Anteil an pflanzlichen Eiweiß und Kohlehydrate in Form von Glucose, Fructose uvm. Sie besitzen einen hohen Anteil an den Vitaminen C, E und geringfügig auch ALinsen enthalten viel Phosphor, Eisen und fast alle Vitamine der B-Gruppe. Linsenmehl ist bei Verdauungsstörungen zu empfehlen. Bei uns hauptsächlich in der Küche eingesetzt, besitzen Linsen jedoch auch eine vorzügliche Heilwirkung, die in der Volksheilkunde überliefert wurde.
Geschwüre, Ekzeme
Linsen in Essig gesotten, zu Brei zerstoßen sollen als warmer Brei auf die betroffene Stelle geschmiert werden. Diese nehmen Geschwüren, Ekzemen und Geschwulsten die Entzündung.
Bei Verstopfung
Linsen in Wasser gesotten und die Brühe getrunken, fördert den Stuhlgang. Empfehlenswert ist dabei ein wenig Distelöl hinzuzufügen.
Bei Rheuma und Gicht
Linsen zerstoßen, das heiße Pulver in ein vorgewärmtes Leinentuch gefüllt, soll auf Stellen gelegt werden, die von Rheuma und Gicht betroffen sind.
Ein wunderbares Linsenrezept finden sie im Blog Edithgeniesst.
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar