Freunde, es wird immer kälter draußen, was mich dazu motiviert wärmende, gesunde und heilende Kräuter- und Gewürz-Drinks herzustellen. Diese schmecken nicht nur lecker, sondern haben auch noch eine tolle gesundheitsförderliche Wirkung. Kommt lasst uns den Hexenkessel anwerfen und wärmende Getränke zaubern.
Wärmende Getränke
Wärmende Getränke für die kalte Jahreszeit müssen nicht immer nur Tee- oder Punschform serviert werden. Es gibt einige davon, die sowohl gesund, heilend und gut für die Seele sind.
Hier geht’s zum Anleitungsvideo
Ingwer-Shot
(1 bis 2-Portionen)
Zutaten
- 1 Der Saft einer Zitrone
- 5 Scheiben Ingwer
- 1-2 Esslöffel Agavendicksaft oder Zucker
- 200 ml Wasser
- 50 ml Apfelsaft
- Ein halber Teelöffel Kurkuma (optional)
Zubereitung
- Für die Zubereitung benötigt ihr einen Mixer.
- Zuerst presst ihr die Zitrone und mixt alle oben beschriebenen Zutaten in einem Mixer. Es reicht ein klassischer Smoothie-Mixer oder ein Food-Processor.
- Danach gebt ihr die Flüssigkeit und kocht diese 1-2 Minuten lang.
- Wenn euch die Masse zu zähflüssig ist, könnt ihr diese über ein Sieb absieben. Kosten und bei Bedarf mehr Agavendicksaft oder Zucker hinzufügen.
Heilende Wirkung
Ingwer in Kombination mit Zitrusfrüchten hat die Eigenschaft unsere Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und damit können wir den winterlichen Kampf gegen Viren und Bakterien gewinnen. Die im Ingwer enthaltene Scharfstoffanteile, die Gingerole und Shoagolen antioxidative, entzündungshemmende sowie anregende Effekte. In der traditionellen Medizin wir der auch noch in der Behandlung von Rheuma, Muskelschmerzen oder Erkältungen eingesetzt.
Golden Milk
(1 bis 2-Portionen)
Zutaten
- 200 ml Wasser
- 200 ml pflanzenbasierte Milch (Ich habe dazu Hafermilch genommen. Das Rezept geht aber auch mit normaler Milch oder anderen pflanzenbasierten Milchsorten, wie Soja- oder Mandelmilch.)
- ½ – 1 TL Kurkuma (je nach Geschmack)
- 1 TL Zimt
- 3 Scheiben Ingwer
- 1 TL Agavendicksaft oder Zucker
Zubereitung
- Wasser kochen, dann die kalte Milch dazu. Alle Zutaten dazu und gut durchmischen.
- Wenn euch die Masse zu zähflüssig ist, könnt ihr diese über ein Sieb absieben. Kosten und bei Bedarf mehr