4-Diebe-Essig – ein Rezept aus dem Mittelalter
Wir befinden uns im Mittelalter und die Pest wütet. Die Legende erzählt, dass sich in Marseille, Frankreich, vier Diebe mit
Wir befinden uns im Mittelalter und die Pest wütet. Die Legende erzählt, dass sich in Marseille, Frankreich, vier Diebe mit
In all den Jahren, in denen ich mich mit Kräutern beschäftige, erstaunt mich immer wieder
Wermut – Ein bekanntes Heilkraut, das vor allem als Grundsubstanz des Absinthes bekannt war, hat
Heute möchte ich euch eine Heilpflanze vorstellen, die vielleicht nicht jedem/jeder bekannt ist, nämlich das Baikal-Helmkraut. Es stärkt die Nerven
In alten Kräuterbüchern steht geschrieben, dass die Myrte das Symbol der Liebe ist und
Echinacea, auch als roter Sonnenhut bekannt, zählt zu den wichtigsten Heilmitteln.
*Wenn man sich mit dem Thema Heilkräuter beschäftigt, findet man schon in alten Kräuterbüchern Rezepte für die Herstellung von Kräuterhonig
Wein ist aus unserer Kulturlandschaft schon nicht mehr wegzudenken. Neben seiner kulinarischen Bedeutung hat er
Die Mistel hat nicht nur zu Weihnachten eine romantische Bedeutung. Sie kann viel mehr,