Walnuss – Heilwirkung und ein Verdauungsschnapserl
Der Mythologie nach ist der Nussbaum für Hexen und Zauberer ein Lebensbaum. Der ursprünglich
Der Mythologie nach ist der Nussbaum für Hexen und Zauberer ein Lebensbaum. Der ursprünglich
Besonders in den warmen Monaten verbringen wir gerne Zeit im Freien. Wenn da nicht
Aus unserer Küche ist sie kaum mehr wegzudenken – die Minze. Es gibt unzählig viele Arten und man kann sie
Mit Minze kann man viele tolle Dinge tun. Eines davon ist ein Minz-Gel herzustellen, um
In unseren Gefilden oft als Unkraut abgewertet, überzeugt die Vogelmiere durch ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Schon in prähistorischen Siedlungen fand man Holundersamen, die Menschen verehrten ihn als Glücksbringen. Die Verstümmelung eines Strauchs bedeutete Unglück und Tod. Auch in Harry Potter hat der Elder-Stab (Zauberstab aus Holunder) die größte Macht. Die Menschen verehrten die Heilpflanze aufgrund des vielfältigen Einsatzes in Medizin und Küche.
Der Duft von frischen Fichtennadeln gehört für mich zur Herbs- und Winterzeit dazu. Fichten
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Birke (Betula) - Historisch Ein bisschen Magie...
Motten nisten sich gerne in unserer Kleidung ein. Wer dem vorbeugen möchte, der kann mit ziemlich einfachen Schritten ein Duftsäckchen
Schon die Kelten sprachen der Schlüsselblume eine magische Wirkung zu Frühlingsbeginn zu. Die gelben Frühlingsboten