Buch

Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum

Der Alpenraum ist seit Jahrhunderten ein Ort, an dem sich Naturbeobachtung, Religion und Alltagsleben eng miteinander verweben. In “Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum” nimmt Christoph Frühwirth seine Leser mit in diese Welt voller Mythen, Sprichwörter und Bräuche.

Das Buch ist weit mehr als eine Sammlung alter Bauernregeln. Frühwirth geht den Ursprüngen der Überlieferungen nach und fragt, warum bestimmte Symbole bis heute wirken: Welche Schutzkraft schrieb man der „Heiligen Länge Christi“ zu? Er zeigt, wie solche Traditionen nicht nur religiöse Wurzeln haben, sondern auch psychologische Bedürfnisse erfüllen – etwa nach Sicherheit, Orientierung oder Trost.

Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor den Themen Liebe und Partnerschaft. Von alten Liebeszaubern bis hin zu Bräuchen mit Pflanzen wie der Meisterwurz wird deutlich, dass Zuneigung und Aberglaube seit jeher eng verbunden sind. Auch Wetterregeln, Heilpflanzen und Schutzrituale finden ihren Platz und machen sichtbar, wie stark der Volksglaube das tägliche Leben prägte.

Stilistisch überzeugt Frühwirth mit einer klaren Sprache, lebendigen Beispielen und einem feinen Humor. Er beleuchtet das Thema respektvoll, ohne über „Abergläubische“ zu urteilen, und schafft so ein Werk, das gleichermaßen unterhält und informiert. Gerade die Mischung aus kulturhistorischem Hintergrund, persönlichen Erzählungen und augenzwinkernder Gegenwartsbezüge macht das Lesen kurzweilig.

Fazit

“Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum” ist ein faszinierender Einblick in die Kulturgeschichte des Alpenraums. Es zeigt, dass alte Bräuche weit mehr sind als Relikte vergangener Zeiten – viele Motive prägen noch heute unsere Sprache, Feste und Rituale. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich für Tradition, Brauchtum und die kleinen Geheimnisse des Alltags interessieren.

Eckdaten zum Buch

Herausgeber ‏ : ‎ Servus
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 25. September 2025
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 371040391X
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3710403910

Buch

Buchverlosung Gewinnspiel

Ich verlose dieses Exemplar für euch. Dazu bitte ich euch mir folgende Frage zu beantworten:

Welche Themen rund um Kräuter, Rezepte oder Bräuche interessieren dich für die Weihnachtszeit besonders?

Schreibt eure Antworten einfach in die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags und teilt diesen.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 1.10.2025 um 23:59 Uhr.

Übrigens, alle, die mir über meinen WhatsApp-Channel folgen sind immer über die Gewinnspiele sofort informiert. Unter allen sinnvollen Antworten verlose ich dann per Zufall das Buch. Mehrfach-Kommentare sind nicht erlaubt, eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit den Gewinnern setze ich mich per E-Mail in Verbindung. Nach Bekanntgabe der Zustelladresse erhält ihr dann ein Päckchen von mir.

PS: Die Kommentare im Blog werden nur einmal am Tag angezeigt. Also bitte keine Panik, wenn der Kommentar nicht gleich erscheint.

Abschließend

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.

NEU unser WhatsApp-Kanal:  Hier könnt ihr euch anmelden und neue Beiträge und Gewinnspiele sofort erhalten!

   

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.