Zum Inhalt springen
  • Kosmetik
    • Seifen
      Seifen selbst gemacht
    • Karottenpflege
      Gesichts- und Körperpflege | Karotte – Hagebutte – Ringelblume
    • Haarseife
      Feste Haarseife selber machen – schnelles Rezept
    • tonka
      Die Heilwirkung der Tonkabohne
  • Gesundheit
    • Myrte
      Myrte – Heilpflanze der Liebe
    • Johanniskrautsalbe selber machen
      Bäuerliches Zugsalbenrezept
    • Weinlaub
      Heilen mit rotem Weinlaub
    • Heilfasten
      Heilfasten – Fastenkuren im Überblick
  • Do it yourself
    • Valentinstag
      Valentinstag – Geschenke zum Selbermachen
    • Kräutersalz
      Kräutersalz selbst gemacht
    • Born
      Buchverlosung: Mit dem Garten gemeinsam wachsen von Annette Born
    • Bergamotte
      Bergamotte – Wirkung und Rezepte
  • Schnu – die Kräuterhexe Logo
  • Pflanzen
  • Anwendungsgebiete
  • Video-Channel

Mit der Hilfe der Natur Stress reduzieren

teaWir alle kennen es: Man ist hektisch, hat viele Termine und das Gefühl mit nichts fertig zu werden, kurz es wächst einem alles über den Kopf. In meinem heutigen Beitrag habe ich euch die wichtigsten Hilfsmittel der Natur zusammengestellt, die euch helfen Stress zu reduzieren.

Zur inneren Ruhe finden

Stress entsteht, wenn durch äußere Reize eine körperliche und seelische Anspannung entsteht. Dieser Zustand erreicht uns bald, wenn man in Lebenssituationen gerät, in denen man einfach nicht mehr weiterweiß. Das können Situationen am Arbeitsplatz, in der Familie oder Partnerschaft oder einfach andere Bereiche, die einem nicht guttun.

Zu viel Stress macht krank

Wenn man seinen Stress nicht in den Griff bekommt, ist die Gesundheit gefährdet.

  • Magen/Darm Probleme: Angefangen vom nervösen Magen bis hin zu Verdauungsproblemen.
  • Hoher Blutzucker Wert: Durch den Stress produziert die Leber mehr Glucose. Wenn der Stress permanent anhält, kann der Körper dies nicht mehr abbauen, was zu einer erhöhten Diabetesgefahr führt.
  • Durchfall und Verstopfung: Die Verdauung spielt in die eine oder andere Richtung verrückt.
  • Blutdruck und Herzprobleme: Durch die permanente Belastung kann es schneller zu den klassischen Herz-/Kreislaufproblemen kommen, die das Risiko für Schlaganfälle und Herzkrankheiten erhöhen.
  • Schlafstörungen: Ein- und Durchschlafen wird immer schwerer.
  • Es gibt eine Vielzahl von Problemen, die auftauchen können, wie z. B. Hautprobleme, Panikattacken, Probleme in Menopause und vieles mehr.

Aber welche Konzepte helfen, um den Stress los zu werden?

Schritt 1: Alles etwas langsamer angehen
Wenn ich beispielsweise Stress habe, neige ich dazu immer schneller zu arbeiten und wirklich ungeduldig zu werden. Hier wäre es gut einfach einmal Innezuhalten und alles etwas langsamer anzugehen und einen Tee zu trinken. Teetrinken an sich beruhigt, oder habt ihr schon mal jemanden schnell eine heiße Tasse Tee trinken gesehen?

Trinke eine Tasse Tee. Meine aktuelle Lieblingsmischung, die total entspannt, besteht aus Hopfen, Melisse und Lavendel. Die Kräuter mit 250 ml kochendem Wasser überbrühen, 10 Min ziehen lassen und in kleinen Schlucken trinken.

Schritt 2: Wechsle die Perspektive
Um der Hektik zu entkommen, lohnt es sich öfter mal den Ort, an dem man sich gerade befindet zu wechseln. Die beste Wirkung erzielt ihr dabei, wenn ihr in die Natur geht.

Das Grün von Bäumen und Naturlandschaften wirkt auf unseren Körper beruhigend. Schon 20 Min alleine reichen.

Schritt 3: Das Gehirn mit positiven Hormonen versehen
Es gibt dazu verschiedenste Übungen, die nach regelmäßiger Anwendung das Gehirn mit Hormonen und positiven Neurotransmittern versorgt. Diese Übungen muss natürlich jeder für sich selbst finden, der eine macht Yoga, Autogenes Training, Achtsamkeitstraining, Sport und der andere wandert in der Natur. Es gibt viele Möglichkeiten seine mentalen Fähigkeiten zu stärken.

Wichtig ist Selbstverantwortung für sich selbst und seinen Körper zu übernehmen, dabei kann Mutter Natur helfen.

Schritt 4: Gesunder Ernährungsstil 

Körper und Seele sollten im Einklang sein. Nur wenn man sich gesund ernährt, kann man auch gesund bleiben und den Körper Widerstandsfähig machen.

Die besten Lebensmittel, die helfen Stress zu reduzieren

  • Avocados: haben einen hohen Anteil an Vitamin B, was für die Gesundheit der Nerven und Gehirnzellen gut ist.
  • Blaubeeren: sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, was in Stresssituationen Zellen schützt und repariert.
  • Mandeln: beinhalten viel Vitamin B2 und Vitamin E. Diese feuern das Immunsystem an und schützen den Körper gegen Krankheiten.
  • Spinat: er enthält viel Magnesium, das den Cortisol-Level reduziert. Ein niedriger Cortisol-Level ist unverzichtbar im Kampf gegen Stress.
  • Alle Lebensmittel mit Vitamin C: Paprika, Kohl, Sauerkraut, Zitronen, Grapefruits, Orangen und die Acerola-Kirsche (diese hat 1700 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm)
  • Dunkle Schokolade: Reduziert den Cortisol-Level im Körper und liefert Antioxidantien.

Schritt 5: Umgebe Dich mit guten Düften
Düfte beeinflussen unsere Stimmungen und wie wir uns fühlen. Es lohnt sich daher bei Stress die Duftlampe hervor zu holen.

Dabei können ätherische Öle, wie Rosmarin, Lavendel, Orange, Zitrone und Nelke beruhigend wirken.

Schritt 6: Richtige Schlafhygiene
Genügend Schlaf zählt zu den wichtigsten Verbündeten in der Stressbekämpfung. Hier kann ein Lavendelbad wahre Wunder bewirken.
Lavendelbäder helfen gegen Stress und erzielen auch tolle Wirkungen gegen Kreislauf- und Menstruationsbeschwerden. Ich selbst habe immer ein Badesalz aus Lavendel zu Hause und das hat mehrere Gründe. Zum einen ist es sehr günstig selber zu machen, zum anderen riecht es sehr gut. Ein Vollbad nach diesem Rezept vor dem Schlafengehen wirkt wahre Wunder.

Rezept

  • 300 Gramm grobkörniges Salz
  • 2 EL Backpulver sowie
  • 1 EL Mandelöl (alternativ ein anderes gutes Öl, wie Oliven- , Distel-, Jojobaöl) außerdem
  • 15 Tropfen Lavendelöl und
  • 1-2 EL getrockneten Lavendel sowie
  • Ein Glas zum Aufbewahren

Einfach alles zusammenmischen und in ein verschließbares Glas geben. Lasst es einen Tag lang ziehen, dann hat das Salz die Inhaltsstoffe des Lavendels aufgenommen. Für ein Vollbad benötigt ihr 100 Gramm davon. Anschauen könnt ihr Euch dazu das Video „Ein himmlisches Badesalz selber machen“.

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.

Von Schnu|2021-03-17T14:32:34+01:00September 3rd, 2020|Entspannend, Für die Seele, Gesundheit, Hopfen, Lavendel, Melisse, Stress|2 Kommentare

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookTwitterRedditLinkedInTumblrPinterest

Ähnliche Beiträge

  • Bergamotte – Wirkung und Rezepte

    Bergamotte – Wirkung und Rezepte

    Januar 27th, 2023 | 0 Kommentare
  • Myrte – Heilpflanze der Liebe

    Myrte – Heilpflanze der Liebe

    Januar 23rd, 2023 | 0 Kommentare
  • Bäuerliches Zugsalbenrezept

    Bäuerliches Zugsalbenrezept

    Januar 9th, 2023 | 6 Kommentare
  • Heilen mit rotem Weinlaub

    Heilen mit rotem Weinlaub

    Dezember 29th, 2022 | 3 Kommentare
  • Heilfasten – Fastenkuren im Überblick

    Heilfasten – Fastenkuren im Überblick

    Dezember 28th, 2022 | 1 Kommentar

2 Kommentare

  1. Emilie September 4, 2020 um 15:18 Uhr - Antworten

    Hallo,
    vielen Dank für den sehr interessanten Artikel über Stress. Ja Stress macht krank, habe ich selber schon erfahren müssen. Eure Tipps werden mir sicher helfen, in Zukunft besser den Stress zu vermeiden lernen.
    Danke
    Emilie

    • Schnu September 5, 2020 um 10:59 Uhr - Antworten

      Vielen lieben Dank!❤

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

  • Beliebt
  • Neueste
  • Kommentare
  • Homemade body butter
    Orangen-Körperbutter selbstgemacht
    Januar 25th, 2015
  • Shea butter and nuts on a wood
    Selbstgemachte Salbe für sehr empfindliche Haut und Neurodermitis
    November 7th, 2014
  • Seifen
    Seifen selbst gemacht
    Januar 27th, 2023
  • Salbe
    Schmerzlindernde Nervensalbe selbst gemacht
    Januar 15th, 2017
  • Ringelblumen
    Grundrezept für Salben
    April 3rd, 2014
  • Schneeglöckchen
    Die ersten Schneeglöckchen sind da – Heilwirkung des Frühlingsboten
    Februar 2nd, 2023
  • Valentinstag
    Valentinstag – Geschenke zum Selbermachen
    Februar 2nd, 2023
  • Kräutersalz
    Kräutersalz selbst gemacht
    Februar 2nd, 2023
  • Born
    Buchverlosung: Mit dem Garten gemeinsam wachsen von Annette Born
    Januar 31st, 2023
  • Bergamotte
    Bergamotte – Wirkung und Rezepte
    Januar 27th, 2023
  • Verena sagt:

    Dankeschön für das Knoblauch halt bar machen ich habe alles gelesen .…
  • Falko sagt:

    Das von der studierten Gartenbäuerin Annette Born publizierte Buchwerk ist für mich…
  • Rosemarie Gärber sagt:

    Da ich mein Leben und meinen Garten etwas ändern möchte und mich…
  • Domenica sagt:

    Ich suche gute Pflanzenkombinationen für das ganze Jahr für mehr Insekten ,Bienen…
  • Esther sagt:

    Ich interessiere mich für die essbaren Pflanzen im Jahreskreislauf.

Kategorien

Archive

Fakten zu Schnu1 – Kräuterhexe

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • About
  • Kontakt

Partnerseiten

  • Edith genießt
  • Do-Ri
  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Banner für Die einflussreichsten Blogger Österreichs
Copyright ©  Schnu1 |   All Rights Reserved   |   Inhalte dieser Website können nicht den Arztbesuch ersetzen.
Page load link
Nach oben