Wer bastelt mit? Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch der Teil des Jahres, wo man gerne einmal draußen sitzt und grillt oder ein gutes Glas Wein mit Freunden auf der Terrasse genießt. Die Idylle wäre schön, wenn da nicht die lästigen Insekten wären. Lest hier, wie ihr eine Anti-Insektenkerze selbst herstellen können.
Nette Abende im freien zu genießen wäre zu schön, wenn da die nervenden Quälgeister nicht wären. Ich persönlich gehöre zu den Menschen, die Insekten nicht mit Gift bekämpfen wollen. Es gibt eine Vielzahl von Gerüchen, die Gelsen und Co meiden. Um Insekten vom Esstisch fernzuhalten, kann man daher mit entsprechenden Düften unterstützen. Selbstgemachte Kerzen dazu sind nicht nur eine biologische gut duftende Alternative, sondern auch ein schönes Mitbringsl als Geschenk.
Anti-Insektenkerze selber machen
Einkaufsliste
- Gefäß (dieses können z. B. Formen von alten Teelichtern, alte Tassen oder ausgehöhlte Kürbisse sein)
- Bio Soja Wachs
- Kerzendocht
- einen Stift, der den Docht hält
- 20 Tropfen des ätherischen Öls Nelke
- 10 Tropfen des ätherischen Öls Zitronenmelisse
- 10 Tropfen des ätherischen Öls Lavendel
- 10 Tropfen des ätherischen Öls Citronella
Anleitung
- Nehmt das Gefäß, also die Tasse z. B. und gebt den Docht hinein.
- Befestigt den Doch an einem Stift und achten Sie darauf, dass der Docht in der Mitte ist.
- Schmelzt das Bio Soja Wachs in einem alten Topf und fügt die ätherischen Öle hinzu.
- Nun müsst warten bis das Wachs hart geworden ist.
Einem netten Abend auf Terrasse oder Balkon steht nichts mehr im Wege.
Probiert auch mal meinen Anti-Gelsen-Körper-Spray. Alles selbst gemacht, ohne Chemie.
[aps-counter theme="theme-3"]
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar