Der Frühling klopft schon leise an die Tür und das Heilkräuterjahr beginnt. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch eine Übersicht geben, welche Heilkräuter ihr im März sammeln könnt.
Im März – Heilkräuter sammeln
Obwohl es den Anschein hat, dass die Natur noch schläft, bietet sie für Heilkräutersammler so einiges.
Jetzt im März werden vor allem Wurzeln und Rinden gesammelt, von machen Frühblühern auch Blätter und mehr, aus denen man u.a. tolle Tinkturen herstellen kann. Dazu habe ich euch schon vor längerer Zeit einen Beitrag über Wurzeltinkturen geteilt. Wurzeltinkturen kann man im März oder im November herstellen. Also nichts wie raus in die Natur und Heilkräuter sammeln.
Der März ist ein wunderbarer Monat und man kann auch so einiges im Garten machen. In meinem Beitrag “Was tun im März auf Balkon, Terrasse oder im Garten?” habe ich euch die wichtigsten Tipps dazu zusammengestellt. Jetzt ist auch die ideale Zeit um in die Pflanzensaison zu starten.
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar