Schmerzen als eigene Erkrankung (z. B. chronischer Kopfschmerz) oder als Begleiter einer anderen Krankheit (z. B. akute Blasenentzündung) kennt jeder Mensch, genauso wie gängige Schmerzmittel. Chemische Schmerzmittel haben jedoch oft Nebenwirkungen oder machen süchtig. Eines der effektivsten Schmerzmittel ist die Teufelskralle. Sie wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern auch anti-entzündlich.
Heilwirkung
Extrakte aus Teufelskrallenwurzel wirken nicht nur schmerzstillend, sondern auch anti-entzündlich. Besonders wirksam bei häufigen Rückenschmerzen oder Muskelschmerzen. Weiters wirkt sie auch bei rheumatischen Gelenkerkrankungen.
Tee
Für eine Langzeittherapie bei schmerzhafter Gelenkerkrankungen übergießen Sie 1 bis 2 Teelöffel Teufelskrallenwurzel mit 3 Tassen kochendem Wasser. Bei Raumtemperatur 8 Stunden stehen lassen, dann abseihen, in 3 Portionen aufteilen und diese über den Tag verteilt trinken. Der Tee sollte mindestens über 2 bis 3 Monate verwendet werden.
Tinktur
Um eine Teufelskralle-Tinktur selbst herzustellen, übergießt man die Teufelskrallewurzeln in einem Schraubdeckel-Glas mit Weingeist, bis alle Pflanzenteile bedeckt sind, und lässt die Mischung verschlossen für 2 bis 6 Wochen ziehen. Dann abseihen und in eine dunkle Flasche abfüllen. Von dieser Tinktur nimmt man ein bis drei mal täglich 15-60 Tropfen ein.
Rein klicken und los shoppen! |
[aps-counter theme="theme-3"]
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar