Die Heilkraft der Birke
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Jetzt im Juni soll man ihre Blätter
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Jetzt im Juni soll man ihre Blätter
Der Flieder gehört eigentlich zu den Pflanzen, auf die ich allergisch reagiere.* Deshalb habe ich leider auch keinen in meinem Garten. Zwischen April und Juni blüht er wunderschön und verbreitet einen herrlichen Duft in unseren Gärten. Schon im Mittelalter zierte er in unseren Gefilden die Landschaft. Er blüht in lila, rosa bis hin zu weiß. Flieder dient als wichtige Pflanze für unsere Nützlinge und wird von Schmetterlingen, Bienen und Co heiß geliebt.
Die Benediktendistel ist nach dem heiligen Benedikt benannt, der am 21. März zur Tag-und
Der Sage nach ist der Wachholder der Schlüssel zu verborgenen Schätzen. Schon in altgermanischen
Egal, wie man sie nun nennt: Karotten oder Möhren gehören zu den wichtigsten Vitaminträgern. Da sie gut gelagert werden können,
Endlich Sommer! Die Urlaubszeit steht vor der Tür und so mancher von uns wird auf Reisen gehen. Ich selbst reise
Die Mistel hat nicht nur zu Weihnachten eine romantische Bedeutung. Sie kann viel mehr,
*Der Sage nach ist Alant den Tränen der Helena entsprungen und hilft gegen angehexte Leiden. In der Kräutermedizin wird er
Nun ist es endlich Sommer und die Nase trieft, der Hals kratzt, der Kopf schmerzt, man fühlt sich krank, schlapp
In der kalten Jahreszeit werden wir anfälliger auf Krankheiten. Ein essentielles Spurenelement im Kampf gegen Grippe und Co ist Zink.
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.