Vor allem in den Übergangsmonaten benötigt der Körper verstärkte Abwehrkräfte. Vitamindrinks können dabei helfen. Vielleicht sind für euch hier neue Rezepte dabei!
Säfte – Vitamine – Vitamindrinks – Smoothie
Oft hat uns der Alltag fest im Griff und man hat nicht immer Zeit lange in der Küche zu stehen und gesunde Speisen zuzubereiten. In meinem heutigen Beitrag stelle ich euch drei Vitamindrinks vor, die einfach in der Zubereitung und sehr gesund sind.
Erdnuss – Orangen – Drink
Dieser Drink hat den Vorteil, dass er so richtig satt macht und als eigene Mahlzeit durchgeht. Die Erdnussbutter gibt dem Ganzen noch zusätzliche Proteine und damit ist er auch ein richtiger Sattmacher. (Solltet ihr keine Erdnussbutter zur Hand haben, könnt ihr eine andere Art von Nussbutter, wie zum Beispiel Mandelbutter verwenden.)
Zutaten
1 Drink
- 1 Orange geschält
- 1 Banane geschält
- 200 ml Wasser
- 1 Esslöffel Erdnussbutter
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
Alles zusammen in den Mixer!
Jamu – Saft
Der Jamu – Saft ist ursprünglich ein indonesischer Kräutersaft, der Körper Geist und Seele fit halten soll. Er entspannt und wärmt von innen. Darüber hinaus ist er ein Immunbooster.
Kurkuma reinigt die Leber, schützt vor Krebs und wirkt gegen Depressionen.
Wissenschaftlich bewiesen ist, dass die im Ingwer enthaltene Scharfstoffanteile, die Gingerole und Shoagolen antioxidative, entzündungshemmende sowie anregende Effekte auf die Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung sowie die Darmfunktion hat.
Der Pfeffer wirkt antibiotisch und verstärkt die Wirkung von anderen Heilpflanzen.
Zutaten
1 Drink
- 50 Gramm frischer Kurkuma
- 15 Gramm frischer Ingwer
- 100 ml Wasser
- 100 ml Kokosmilch
- Eine Prise schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Honig
Alles zusammen in den Mixer!
Karotten – rote Beete – Apfel – Drink
Dieser Drink ist ein vollwertiges Frühstück und ideal für die Übergangszeit zwischen Winter und Frühling geeignet.
Die rote Bete (rote Rübe) ist dabei reich an Kalium, Jod, Calcium, Phosphor und Schwefel. Darüber hinaus enthält sie den Heilstoff Anthocyan, dem eine krebshemmende Wirkung zugeschrieben wird. Zusätzlich enthält die Pflanze eine Vielzahl an Vitaminen, wie z.B. B1, B2, C und Vitamin P.
Äpfel können bei Nieren- und Blasenleiden, bei Gicht, Durchfall und Verstopfung eine große Heilwirkung erzählen. Sie schenken dem Körper Mineralstoffe, Vitamine und Fruchtsäuren.
Karotten haben einen sehr hohen Gehalt an Karotin, der Vorstufe von Vitamin A, Vitamin E, Vitamin K (ist wichtig für die Blutgerinnung) und Vitamin H. Das Vitamin H ist für die Regelung der Talgdrüsen, die Hautverfettung und Haarausfall verantwortlich.
Zutaten
1 Drink
- 1 Rote Bete
- 1 Apfel
- 2 Karotten
- Saft einer Zitrone
- Ein daumengroßes Stück Ingwer
- 200 ml Wasser
Alles zusammen in den Mixer!
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Bild von silviarita auf Pixabay
Hinterlasse einen Kommentar