Tinkturen – Die wichtigsten Rezepte für den Herbst
Tinkturen – In leisen Schritten nähert sich uns die kalte Jahreszeit. Für alle Kräuterbegeisterte ist
Tinkturen – In leisen Schritten nähert sich uns die kalte Jahreszeit. Für alle Kräuterbegeisterte ist
Der Legende nach ist Weißdorn aus dem Wanderstab des heiligen Josephs entstanden. Seit dem 19 Jahrhundert wird er zu Stärkung
Hopfen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil im Bier, er hat auch vorzügliche Heilwirkungen. Man
Oxymel – auch Sauerhonig genannt – ist eines der ältesten Naturheilmittel und erlebt heute ein großes Comeback. Die Mischung aus
Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine traditionsreiche Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt wird.
Salbei – das Kraut der Unsterblichkeit! In diesem Beitrag erfährst du alles über die magische
Welche Heilkräuter kann man im August sammeln und verarbeiten? In diesem Blogbeitrag findest Du 5 bewährte, fundierte Rezepte zur Herstellung
Eines der wunderbarsten Sommerkräuter ist Lavendel. Ich liebe den Duft und seine Vorzüge als Heilkraut,