Mönchspfeffer – das älterste Frauenkraut
Der Mönchspfeffer stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde seit je her vor allem in Klöstern gesammelt. Es ist eines der
Der Mönchspfeffer stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde seit je her vor allem in Klöstern gesammelt. Es ist eines der
Da sich viele Menschen für das Selberherstellen von Medizin und Kosmetik interessieren, möchte ich an dieser Stelle ein paar Grundrezepte
Traumatische Verletzungen, wie Blutergüsse, Prellungen, Quetschungen oder Verstauchungen hat jeder von uns schon einmal gehabt. Lesen Sie hier, wie man
Schon seit Jahrhunderten stellen Menschen Arzneien selber her. Finden Sie hier alt überlieferte bäuerliche Rezepte für die Salbenherstellung zu unterschiedlichen
Ohrenschmerzen gehören für viele zu den unangenehmsten Schmerzen. Häufig treten Sie in Kombination mit Fieber, Erkältungen oder vor allem Hörstörungen auf.
In historischen Büchern der Volksheilkunde verwendete man die Alpenrose bei Gicht, Rheuma und Arthrose. Es ging der Glaube um, dass
Schmerzen als eigene Erkrankung (z. B. chronischer Kopfschmerz) oder als Begleiter einer anderen Krankheit (z. B. akute Blasenentzündung) kennt jeder
Günter Havlena / pixelio.de Wer kennt es nicht? Es wird auf einmal sehr heiß oder plötzlich bitter kalt. Gesundheitliche Symptome
jutta rotter / pixelio.de Millionen Menschen haben sie, gefallen tun sie keinem: Krampfadern. Besonders in den warmen Jahreszeiten leiden Menschen