Die heilende Wirkung der Weintrauben
Weintrauben: Schon in biblischen Schriften stand, dass die Weintraube im Garten Eden Seite an Seite mit Datteln, Oliven, Feigen und
Weintrauben: Schon in biblischen Schriften stand, dass die Weintraube im Garten Eden Seite an Seite mit Datteln, Oliven, Feigen und
Pfeffer. Eine der bekanntesten Gewürzpflanzen dieser Welt. Mit ihm bekommt man nicht nur seine Speisen scharf. Pfeffer hilft auch Krankheiten
Jetzt haben sie gerade Saison - Mispeln. Lesen Sie mehr über die Heilwirkung der Mispel und über die Zubereitung eines
Aus der Küche ist er nicht mehr wegzudenken: der Kopfsalat. Wenige wissen jedoch über seine Heilwirkung Bescheid. Lesen Sie mehr
Die Feiertage kommen und damit auch die bekannte Völlerei. Wie sie Völlegefühl und Sodbrennen mit Hilfe der Natur entgehen können
In der traditionell mitteleuropäischen ist es gar nicht wegzudenken: Kraut. Vor allem in den Wintermonaten wird das Gemüse gerne gegessen.
Dill ist schon seit je her in der Naturheilkunde gebräuchlich. Er wird bereits in zahlreichen alten Schriften erwähnt. Neben zahlreichen
Gourmets kennen das schwarze Gold der Steiermark schon lange, das Kürbiskernöl. Das wertvolle Öl bietet jedoch nicht nur kulinarische Genüsse,
Der Apfel - unser beliebtestes Obst. Äpfel können bei Nieren- und Blasenleiden, bei Gicht, Durchfall und Verstopfung eine große Heilwirkung
Kräuterschnaps aus Heilkräutern wird schon seit Jahrhunderten wegen der gesundheitsfördernden Wirkung angewendet. Damit können gezielt Erkrankungen geheilt und Beschwerden gelindert