Die Eisheiligen 11. bis 15. Mai
Die Eisheiligen sind eine traditionelle Bezeichnung für einen Zeitraum im Frühjahr, während dessen es oft zu einem Kälteeinbruch kommt.
Heilfasten – Fastenkuren im Überblick
Schön langsam beginnt die Zeit, wo so mancher mit dem Gedanken spielt eine Fastenkur zu
Wintersonnenwende
Am 21 Dezember um 10:19 Uhr findet in unseren Breitengraden die Wintersonnenwende statt. Es folgt
15. August – traditionell der Tag der Kräuterweihe
Kräuterweihe: Am 15. August wird mancherorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Brauch der
Die Walpurgisnacht
Traditionell gesehen wird in der Nacht vom 30.4. auf den 1.5. die Walpurgisnacht gefeiert.
Allerheiligen – Halloween – Samhain
In verschiedenen Kulturen wird die Nacht vor dem 1. November unterschiedlich gefeiert. Egal ob katholische Kirche oder Kelten. Die
Wegwarte – Heilsbringer
Die Wegwarte gilt als alte germanische Zauberpflanze. Ich kenne sie noch von meiner Oma, die
Glühwein und Punsch
Der Dezember hat uns voll erreicht. In meinem heutigen Beitrag findet ihr Infos über die
Eierlikör selbstmachen
Eierlikör gehört für mich zur Adventszeit dazu. Hier findet ihr mein liebstes Rezept.