Hausmittel aus dem Handel

In vielen Haushalten finden sich bereits natürliche Mittel, die sich für Körperpflege, Gesundheit und Haushalt nutzen lassen. Einige dieser Produkte sind leicht im Supermarkt oder in der Drogerie erhältlich und bieten eine nachhaltige Alternative zu industriellen Erzeugnissen. In diesem Beitrag werden fünf bewährte Hausmittel näher betrachtet: Rizinusöl, Natron, Alepposeife, Eukalyptusöl und Sheabutter. Neben ihrer Wirkung werden auch ihre Vor- und Nachteile sowie einfache Rezepte zur Anwendung erläutert.

Hausmittel aus dem Handel

Rizinusöl – Vielseitige Pflege für Haut und Haare

Wirkung: Rizinusöl wird aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus communis) gewonnen und ist bekannt für seine haut- und haarpflegenden Eigenschaften. Es enthält einen hohen Anteil an Ricinolsäure, die entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend wirkt. Darüber hinaus fördert Rizinusöl das Haarwachstum, stärkt Wimpern und Augenbrauen und kann auch als natürlicher Make-up-Entferner dienen. Ich persönlich verwende Rizinusöl täglich als Pflege für das Gesicht.

Vorteile:

  • Wirkt gegen Falten und pflegt die Haut
  • Fördert das Haarwachstum und beugt Spliss vor
  • Hilft bei trockener Haut und spröden Nägeln
  • Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
  • innerlich angewendet wirkt es abführend (bitte nicht zu lange einnehmen)

Nachteile:

  • Sehr dickflüssig und schwer aufzutragen
  • Kann in zu großen Mengen zu Hautreizungen führen

Rezept – Haarwachstumsserum:

  1. 2 Esslöffel Rizinusöl mit 1 Esslöffel Kokosöl vermischen
  2. Einige Tropfen Rosmarinöl hinzufügen
  3. Die Mischung in die Kopfhaut einmassieren und über Nacht einwirken lassen
  4. Am Morgen gründlich auswaschen

Natron – Ein Alleskönner für Haushalt und Körperpflege

Wirkung: Natron, auch als Natriumhydrogencarbonat bekannt, ist ein vielseitiges Mittel für Hautpflege, Reinigung und Gesundheit. Es wirkt neutralisierend, geruchsbindend und leicht abrasiv, wodurch es sich hervorragend als Peeling oder zur Zahnaufhellung eignet.

Natron

 

Vorteile:

  • Kostengünstig und vielseitig einsetzbar
  • Umweltfreundlich und biologisch abbaubar
  • Natürliche geruchsneutralisierende Wirkung
  • Wirkt entgiftend

Nachteile:

  • Zu häufige Anwendung kann die Haut austrocknen
  • Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen
  • In zu großen Mengen innerlich schädlich

Rezept – Natürliches Deo:

  1. 2 Esslöffel Kokosöl mit 2 Esslöffeln Natron vermengen
  2. 2 Esslöffel Speisestärke hinzufügen
  3. Nach Belieben einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen
  4. In ein sauberes Glasgefäß füllen und bei Bedarf auftragen

Alepposeife – Traditionelle Naturseife für empfindliche Haut

Wirkung: Alepposeife ist eine ursprünglich aus Syrien stammende Seife, die aus einem hohen Anteil  an Olivenöl und Lorbeeröl besteht. Sie ist besonders mild und eignet sich für die Reinigung von Haut, Haaren und sogar Kleidung. Durch ihren hohen Anteil an Lorbeeröl wirkt sie antibakteriell und beruhigt empfindliche Haut.

Alepposeife

Vorteile:

  • 100 % natürlich und biologisch abbaubar
  • Sehr mild und gut verträglich für empfindliche Haut
  • Ist sehr gut rückfettend
  • Kann als Shampoo (Haarseife) und Rasierseife verwendet werden

Nachteile:

  • Relativ teuer im Vergleich zu herkömmlicher Seife
  • Hat einen intensiven, nicht für jeden angenehmen Geruch

Rezept – Sanfte Gesichtsmaske:

  1. Ein kleines Stück Alepposeife mit warmem Wasser aufschäumen
  2. Den Schaum auf das Gesicht auftragen und 5 Minuten einwirken lassen
  3. Mit lauwarmem Wasser abwaschen
  4. Anschließend mit einer leichten Feuchtigkeitscreme pflegen

Eukalyptusöl – Erfrischende Wirkung für Atemwege und Muskeln

Wirkung: Eukalyptusöl wird aus den Blättern des Eukalyptusbaumes gewonnen und ist bekannt für seine schleimlösende, entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Es wird häufig bei Erkältungen eingesetzt, kann aber auch zur Muskelentspannung und zur Reinigung der Raumluft verwendet werden. Wichtig ist, dass ihr ätherische Öle nie direkt auf die Haut gebt, sondern immer mit einem Trägeröl, z. B. Olivenöl, Mandelöl, verdünnt.

Eukalyptusöl

Vorteile:

  • Unterstützt die Atemwege bei Erkältungen
  • Hat eine kühlende und entspannende Wirkung auf die Muskeln
  • Wirkt antibakteriell und antiviral

Nachteile:

  • Kann unverdünnt Hautreizungen verursachen
  • Starker Geruch, der nicht jedem zusagt

Rezept – Erkältungsbalsam:

  1. 3 Esslöffel Kokosöl im Wasserbad schmelzen
  2. 10 Tropfen Eukalyptusöl und optional 5 Tropfen Pfefferminzöl einrühren
  3. In ein sauberes Glas füllen und fest werden lassen
  4. Bei Bedarf auf Brust und Rücken auftragen

Sheabutter – Intensive Feuchtigkeitspflege für Haut und Haare

Wirkung: Sheabutter wird aus den Nüssen des Karitébaums gewonnen und ist reich an Vitaminen und Fettsäuren. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, schützt sie vor äußeren Einflüssen und unterstützt die Regeneration von trockener und beanspruchter Haut. Sheabutter kann man einfach so auf die Haut auftragen.

Sheabutter

Vorteile:

  • Sehr pflegend und feuchtigkeitsspendend
  • Enthält wertvolle Antioxidantien und Vitamine
  • Gut verträglich für empfindliche Haut

Nachteile:

  • Kann in großen Mengen fettig wirken
  • Zieht langsam ein
  • Feste Konsistenz erschwert das Auftragen

Rezept – Körperbutter:

  1. 100 g Sheabutter im Wasserbad schmelzen
  2. 50 g Kokosöl und 50 g Mandelöl hinzufügen
  3. Die Mischung abkühlen lassen, bis sie fest wird
  4. Mit einem Handmixer aufschlagen, bis eine cremige Konsistenz entsteht
  5. In ein sauberes Glas füllen und als Körperpflege verwenden

Diese fünf Hausmittel aus dem Supermarkt bieten eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu industriellen Pflege- und Reinigungsprodukten. Durch ihre Vielseitigkeit lassen sie sich in zahlreichen Bereichen des Alltags sinnvoll einsetzen und ermöglichen eine nachhaltige Lebensweise.

Abschließend

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.

NEU unser WhatsApp-Kanal:  Hier könnt ihr euch anmelden!

✅ WhatsApp-Kanal

Und ihr findet mich jetzt auch auf Threads!

📲 Threads

Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.

Ein beliebtes Video