Olivenblätter/
twinlili  / pixelio.de

Hoher Blutdruck ist eine Volkskrankheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zig Tausende Personen leiden an den Beschwerden, die sehr stark den Alltag beeinflussen. Lesen Sie hier mit welchen Hausmitteln und Kräutern sie dagegen ankämpfen können.

Ab dem 50. Lebensjahr leidet fast jeder Zweite in der Bevölkerung zu hohen Blutdruck. Und das ist ein ganz gewaltiger und gefährlicher Risikofaktor für Gefäßerkrankungen, Nieren- und Herzschwäche. Mit folgenden Hausmitteln und Kräutern können sie auf natürlichem Wege gegen den hohen Blutdruck ankämpfen.

Getrocknete Olivenblätter

Aus der griechischen Volksmedizin kommt folgendes Hausmittel: 2 gehäufte Teelöffel klein gehackte, getrocknete Olivenblätter ( aus der Apotheke oder vom letzten Urlaub ) werden mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergossen. 10 Minute verschlossen ziehen lassen.  Den Saft von 3 ausgepressten Knoblauchzehen und 1 Teelöffel Honig dazurühren. Diesen Tee einmal täglich trinken.

sigrid rossmann  / pixelio.de

Pfefferminze in all ihrer Pracht

Mischen sie dazu 4 Teile Pfefferminz, 3 Teile Mistelkraut, 2 Teile Steinklee und 1 Teil Kamillenblüten.  Den Tee 10 Minuten ziehen lassen und drei mal täglich trinken.

Sonne

Gehen Sie öfters in die Sonne.  Studien haben ergeben, dass Vitamin D, welches der menschliche Körper durch Licht- und Sonnen-Einfluss bilden kann, den Blutdruck unter Kontrolle hält. Vitamin-D-Mangel lässt den Blutdruck steigen.

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!  

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.