oil

Körperöle werden immer beliebter. Sie sind nicht nur hochwertig, sondern pflegen die Haut auch wunderbar. Lesen Sie hier wie man ein Dusch- und Körperöl selber macht.

Viele Menschen haben von der Kosmetikindustrie die Nase voll. Überteuerte Preise für Inhaltsstoffe, die nicht immer klar nachzuvollziehen sind. Da liegt es nahe sich die Kosmetik selbst herzustellen. Beginnt man mit der Herstellung von Körperölen muss man sich einige Zutaten dazu kaufen. Diese können aber mehrfach verwendet werden.

Zutaten

  • 100 g Mandelöl (man kann auch ein anderes hochwertiges Öl nehmen. Z. B. Jojobaöl)
  • 14 g Mulsifan – ein flüssiger Emulgator
  • 10 Tropfen Squalan
  • 1 TL Haarsoft
  • 30 Tropfen ätherisches Öl der Wahl
Die Zutaten dazu können Sie über den Shop hier oder über den Drogeriefachhandel beziehen. Die Zutaten einfach alle zusammenmischen, schütteln und ab unter die Dusche. Für Morgenmuffel sind munter machende Öle, wie z. B. Rosmarin, Eukalyptus oder Lemongras. Für Menschen, die lieber Abendes ein Anti-Stress-Duschöl möchten eignen sich Mischungen mit Lavendel, Sandelholz, Ylan Ylan.

 

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.