Suppenwürze selbst herstellen
Jeder kennt die Suppenwürze, die man im Supermarkt kaufen kann. Darin befinden sich jedoch Geschmacksverstärker und eine Vielzahl von chemischen
Jeder kennt die Suppenwürze, die man im Supermarkt kaufen kann. Darin befinden sich jedoch Geschmacksverstärker und eine Vielzahl von chemischen
Düfte und Gerüche können unsere Stimmungen beeinflussen und sich auf unsere Wohlbefinden auswirken. Genau das macht sich die so genannte
Dill ist schon seit je her in der Naturheilkunde gebräuchlich. Er wird bereits in zahlreichen alten Schriften erwähnt. Neben zahlreichen
Der Apfel - unser beliebtestes Obst. Äpfel können bei Nieren- und Blasenleiden, bei Gicht, Durchfall und Verstopfung eine große Heilwirkung
sigrid rossmann/ pixelio.de Was duftet wie Urlaub und sieht auch noch lange so aus? Lavendel! Er ist einer der beliebtesten
Rosmarin Verena Münch / pixelio.de Rosmarin, das Sonnenkind aus dem Süden ist ursprünglich an den felsigen Steilhängen des
In historischen Büchern der Volksheilkunde verwendete man die Alpenrose bei Gicht, Rheuma und Arthrose. Es ging der Glaube um, dass
Astern/Angelika Wolter / pixelio.de Der August gehört ja zu den schönsten Monaten im Garten. Man die Blumen, Kräuter und Gemüsepracht
Kaum ein anderes Gemüse wird so häufig gegessen wie die Gurke. Das ganze Jahr über findet sie einen Platz auf
Mario Heinemann / pixelio.de Oft unterschätzen wir die Wirkung der Sonne. Im Schwimmbad cremen wir uns zwar ein, doch häufig