Ein Hoch auf die heilige Arnika – meine Muskelsalbe
Im Frühling treibt es die Leute wieder nach draußen. Die Menschen bewegen sich mehr und so mancher versucht es
Im Frühling treibt es die Leute wieder nach draußen. Die Menschen bewegen sich mehr und so mancher versucht es
Bereits unsere Großmütter setzten Kamille als 'Allheilmittel' ein. Sie zählt in unseren Gefilden zu den wertvollsten Heilpflanzen. Lesen Sie mehr
Eine der beliebtesten Rezepte in meiner Kräuterrezeptesammlung ist das Rezept für die Ringelblumensalbe. Sie wächst in unseren Gefilden in fast
Die Tage werden endlich länger. Im Frühling beginnt für mich immer die Zeit, wo man mehr im Freien ist. So
Ob bei Insektenstichen, Gicht, Entzündungen, Fieber und geschwollenen Augen und Blutergüssen. Der Spitz-Ahorn hilft zuverlässig. Ein Baum der im deutschsprachigen
Traumatische Verletzungen, wie Blutergüsse, Prellungen, Quetschungen oder Verstauchungen hat jeder von uns schon einmal gehabt. Lesen Sie hier, wie man
Ein Salbenrezept, dass in keiner Hausapotheke von Kräuterhexen fehlen soll ist die Ringelblumensalbe. Die ursprünglich aus Südeuropa stammende Pflanze ist
Sandra König-Sieber sagt:
Kerstin Jäger sagt:
Ilona Werner sagt:
Christiane Müller sagt: