Freunde, ich darf heute wieder ein großartiges Buch unter euch verlosen. Es ist eben erst erschienen!
Das Buch „Naturwissen – Das Geheimnis der Heilpflanzen und Elemente“
wurde von Miriam Wiegele verfasst. Sie hat Medizin, Pharmakognosie, Botanik und Ethnologie studiert und ist Expertin für alternative Heilmethoden.
Es erzählt auf rund 272 Seiten die unterschiedlichen Betrachtungspunkte der Heilpflanzen. Dabei gliedert die Autorin das Buch in sieben Rubriken
- Durchs Jahr
- Für Herz und Seele
- Hüter des Wissens
- Himmel und Erde
- Märchenhaft – Zauberkraft
- Tierische Helfer
- Feld, Wald und Wiese
Dabei spannt sie den Bogen von wissenschaftlichem Wissen, über die Geschichte der Heilpflanzen bis hin Anwendung und ein wenig Magie.
Sie geht auf die Heilwirkung der einzelnen Pflanzen und untermauert dieses mit historischen, botanischen, medizinischen und magischen Details. Bsp. S. 19.
„SCHLEHDORN
Der Schlehdorn (Primus spinosa) beginnt zu blühen, lange bevor er Blätter bildet. Wie mit weißem Schnee überzogen präsentieren sich die Blüten vor den schwarzen, dornigen Zweig spitzen. Schwarzdorn wird er deshalb auch genannt und der Artbeiname spinosa, von lat .spina, Dorn, erinnert daran, welch wehrhafter Strauch er ist. Fasziniert von der weißen Blütenpracht glaubte man, dass der Schlehdorn von guten Geistern beseelt sei und die schwarzen, dornigen Zweige die bösen Geister abwehren könnten.
Eine Legende erzählt, dass der Schlehdorn ursprünglich unscheinbare Blüten hatte. Als die Dornenkrone von Jesus aus den Zweigen des Schlehdorns gemacht wurde, war der Strauch todunglücklich darüber und seine Blüten verloren alle Freude. Der auferstandene Jesus kam des Weges, und der Schlehdorn versicherte ihm, wie traurig er darüber sei, dass er dem Herrn Schmerzen verursacht habe. Jesus erbarmte sich seiner und ließ seine Blüten in unschuldigem Weiß erstrahlen. Wenig bekannt ist, dass diese zarten Blüten auch heilkräftig sind. Sie haben eine mild abführende, entschlackende Wirkung.
Wie der Duft verrät, ist dies vermutlich auf Blausäureglykoside zurückzuführen. Einziges Problem
dabei: Das Ernten der Blüten kann rechtschmerzhaft werden. Man bekommt sie aber auch in der Apotheke.“
Fazit
Ich finde das Buch sehr gelungen, denn es bietet eine vielseitige Betrachtung der Materie. Es ist für jedermann/jederfrau was Interessantes dabei.
Eckdaten zum Buch
Herausgeber : Servus; 1. Edition (22. September 2022)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 272 Seiten
ISBN-10 : 3710403332
ISBN-13 : 978-3710403330
Buchverlosung
Ich verlose unter euch ein Exemplar dieses Buches. Dazu bitte ich euch mir folgende Frage zu beantworten:
„Welche Themen für den Blog würden euch für den Winter 2022 interessieren?”
Schreibt eure Antworten einfach in die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags und teilt diesen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 11. Oktober 2022 um 23:59 Uhr.
Unter allen sinnvollen Antworten verlose ich dann per Zufall das Buch. Mehrfach-Kommentare sind nicht erlaubt, eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit den Gewinnern setze ich mich per E-Mail in Verbindung. Nach Bekanntgabe der Zustelladresse erhält ihr dann ein Päckchen von mir.
PS: Die Kommentare im Blog werden nur einmal am Tag angezeigt. Also bitte keine Panik, wenn der Kommentar nicht gleich erscheint.
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Wandern
Alternative Heilmethoden interessieren mich immer !
Stärkung des Immunsystems durch Pflanzenkraft.
Abwehrkräfte im Winter
Stärkung des Immunsystems, Ankurbeln des Stoffwechsels
Mich würden Themen interessieren, die das Erkennen von Wildkräutern beinhalten.
Infos zu “wärmenden” Lebensmitteln finde ich im Winter hilfreich
Käse zu Hause herstellen
Alles über Kräuter und deren Heilwirkung
Heilwirkung von Pilzen
Was gibt es im Winter in Wald und Flur an essbaren Kräutern .?
Hallo :) mich würde gerne mehr über “Hilfe für den Vierbeiner” interessieren, da unser Hundekind Blasensteine hatte und ich bis jetzt fast nichts natürliches finden konnte, so auch für mich selbst ,wie soll es anders sein,ich habe Nierensteine 🤷🏼♀️ unsere Vierbeiner sind nicht ohne grund unsere Spiegelbilder. Über Neurodermitis auch super spannend. Ich danke dir im vorraus für das tolle Buch ❤️
“Zweigriffeliger Weißdorn” Anwendung und Verwendung, Rezepte
Räuchern von Pflanzen in den Rauhnächten, Räuchermischungen selbst herstellen
Energiespar-Tips
Rezepte fürs Einkochen
Alles,was es im Winter an Heilpflanzen und ihre Wirkungen gibt. Auch Teemischungen daraus. Ich bin gern draussen und da würd ich mich für interessieren.Tees und ihre Wirkungen sind so mein Hobby.Auch halt essbares aus Wald und Flur
Hallo mich würde das Thema Hustensaft interessieren
Infos zu “wärmenden” Lebensmitteln finde ich im Winter hilfreich
Heilwirkung der Arnicablüten
Heilpflanzen in Verbindung mit der menschlichen Psyche…
Wie oder mit welchen vorbeugenden Mitteln aus Wald und Wiese komme ich fitt und gesund durch die kalte Jahreszeit.
Apitherapie
Feld, Wald , Wiese, wäre für mich sehr interressant
Alternative/natürliche Heilmethoden würden mich interessieren.
Auch hier muss ich wieder kommentieren…..
Ich würde dich von Herzen bitten, den Menschen die Angst zu nehmen vor vergessenen Früchten und Kräutern. Sei es nun die Vogelbeere, die ein wahrlich schmackhaftes Gelee abgibt. Oder der Efeu, der eine recht effektive Seifenlauge her gibt. Es gibt so viele natürliche Hilfen, wenn wir uns nir trauen. Auch ein Honig-Essig-Auszug mit Nadeltrieben, gerade dür die Kleineren wäre interessant…. ich stehe leider erst am Anfang, so viel Wissen meiner Oma ist vergessen.
Deswegen bin ich echt froh über deinen Blog
Mich würden alternative Heilmethoden interessieren bzw. auch Heilanwendungen für die Psyche.
Kinderkräuter
Super wären auch natürliche Stimmungsaufheller für die kalte Zeit.
Heilkräuter Wickel würde mich sehr interessieren. Gerade auch für den Winter.
Das Immunsystem unterstützen mit Kräuter und Beeren
Heilpflanzen in der Natur finden und verarbeiten!
Aus aktuellem Anlass… Hausmittel gegen Husten (besonders für Kinder) wären für mich interessant. 🙈😅
Husten- und Erkältungskräuter und vielleicht Cremes und Salben bei trockener Haut/trockenen Lippen …
Vielleicht Rezepte fürs Einkochen :-)
Heilpflanzen im Winter sammeln, verarbeiten, haltbar machen.
Was gibt der Wald im Winter her?
Hallo! Ich habe schlimme Neurodermitis und habe gerade im Winter mit der Heizungsluft schlimme Probleme mit der Haut (inkl. Lippen), den Haaren und auch trockenen Schleimhäuten. Deswegen würden mich natürliche Produkte zu diesen Themen sehr interessieren, Creme oder Salbe, Shampoo, auch Tees, vielleicht Aufgüsse. Ich habe einfach immer noch nicht das Richtige gefunden und leider im Winter schon ziemlich.
Wie kann man natürliche Shampoos selber machen?
Hallo,
mich würde natürliches Antibiotika interressieren !
Sowie… Wie kann man sein Immunsystem auf natürlichem Wege stärken, z.B. mit welchen Tinkturen, Tees etc.
Anlegen eines Kräutergartens
Mich würde das Thema Herstellung von Salben und Cremen interessieren
Kräuter sammeln auch im Winter
Heilpflanzen bei Borreliose oder Hirnnhautentzündungen durch Zeckenbisse, dies wäre sehr Spannend. Danke
Heilkräuter anbauen finde ich toll
Mich würden unbekannte Heilkräuter der Schamanen (Indianer) interessieren