Keine Jahreszeit ist so, wie die Zeit während der Weihnachtsfeiertage. Wir nutzen die Zeit, um gut zu kochen und zu backen. Dieses Jahr haben wir für die Familie Topfenpalatschinken gemacht.
Topfenpalatschinken – Rezept
Gutes Essen gehört für uns zu den Feiertagen dazu. Gerne bereiten wir dann Gerichte zu, die wir schon von der Kindheit her kannten. So auch dieses Jahr, es gab Topfenpalatschinken.
Topfenpalatschinken sind Pfannkuchen mit einer Quarkfüllung. Man serviert sie mit einer Vanillesauce. Einige von euch haben mich darum gebeten das Rezept zu teilen. Ich kann nur sagen, es ist megalecker und es wurde alles aufgegessen.
Die Rezepte sind für vier – sechs Portionen.
Palatschinken (Pfannkuchen)
- 250 g Weizenmehl glatt
- 2 Eier
- ½ Liter Milch
- 1 Schuss Öl, Butter oder Margarine für die Pfanne
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Mehl, Eier, Milch und Salz gut miteinander vermengen und kurz einmal stehen lassen (7-12 Minuten). Sollte der Teig zu stark nachdicken mit einem Schuss Wasser oder Milch verdünnen.
- Ein Runde Pfanne mit Öl oder Butter stark erhitzen und die den Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne geben. Alles gut schwenken, sodass der Pfannenboden gut mit dem Teig dünn bedeckt ist.
- Sobald die Unterseite leicht braun ist, den Palatschinken wenden.
- Diesen Vorgang mit dem Rest des Teiges wiederholen, sodass ihr zahlreiche Palatschinken damit produzieren könnt.
Da wir die Palatschinken kalt verarbeiten, ist es nicht wichtig, dass sie warmgehalten werden. Stapelt sie einfach auf einem Teller. Und wenn die eine oder andere nicht so schön geworden ist und ein wenig zerrissen ist, spielt das bei diesem Rezept keine Rolle.
Unsere liebsten Küchenbasics
Topfenfülle (Quarkfülle)
- 300 g Topfen (Quark)
- Den Abrieb einer halben Zitronenschale
- 2 Eier
- 3 Esslöffel Rosinen
- 2 Esslöffel Rum
- 40 gr weiche Butter
- 40 gr Zucker
Zubereitung
- Alle Zutaten zusammenmischen und wirklich lange rühren, sodass keine Klumpen mehr darin sind.
- Wichtig ist hier, dass ihr die Butter in sehr kleine Stücke schneidet.
- Sobald die Masse fertig ist, nicht mehr in den Kühlschrank stellen.
Vanillesauce
- 1 Ei
- 200 ml Milch
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zucker
Zubereitung
- Alles einfach zusammenmischen
Fertigstellung der Topfenpalatschinken
- Eine Auflaufform (mind. 25 cm), am besten viereckig dafür verwenden. Die Auflaufform ausfetten. Entweder mit Butter oder einen Befettungsspray.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Palatschinken mit der Topfenfüllung füllen und einrollen. Die Palatschinken nebeneinander und übereinander stapeln.
- Die gefüllten Palatschinken in den Ofen geben und 10 Minuten lang backen lassen. Dann den Herd öffnen und die Vanillesauce darüber gießen. Alles zusammen weitere 10 Minuten lang fertig backen lassen.
Wenn die Palatschinken heiß aus dem Ofen kommen, kann man sie gleich essen. Es wäre aber besser, wenn man sie ein wenig rasten lässt, sodass Fülle und Sauce ein wenig stocken können.
Guten Appetit!
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar