![]() |
Der Spitzwegerich wächst unauffällig an Wegrändern und auf Wiesen. Wer ihn kennt, erkennt ihn schon im zeitigen Frühjahr an seinen langen schmalen Blättern, die wie Lanzen aus dem Boden schießen. Der Spitzwegerich bevorzugt trockene Böden und ist häufig auf Wiesen, Wegrändern und brachliegenden Feldern zu finden. Auf Grund seiner hervorragenden Heilwirkung wird er im Volksmund auch als „Heilwegerich“ gerühmt. In der Antike sagte man ihm gar magische Kräfte zu.
Heilwirkung:
Er ist ein wichtiges Hustenmittel und hat außerdem gute Fähigkeiten bei der Wundheilung.
Wenn man sich in der freien Natur verletzt hat und hat weder Pflaster noch Desinfektionsmittel dabei, hilft es, ein paar Spitzwegerichblätter zu zerkauen und auf die Wunde aufzulegen. Mit einem unzerkauten Blatt kann man das Ganze bedecken.
Rezepte:
“klassische” Spitzwegerichsuppe
- 30 g Butter
- 40 g Mehl
- halber Liter Gemüsebrühe
- halber Liter Milch
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Muskat
- 1 Tasse feingeschnittener Wegerich
- 1 EL Petersilie
Mehl und Butter anschwitzen, mit Milch und Gemüsebrühe aufgießen und glatt rühren, Gewürze dazugeben. Die Kräuter unterrühren und so lange auf kleiner Flamme kochen, bis der Wegerich weich ist. Den Zitronensaft zugeben, mit geröstetem Weißbrot servieren.
Russischer Spitzwegerichsalat
- 2 Teile junge Wegerichblätter
- 1 Teil Brennnesselblätter
- 1 Zwiebel
- 1 Teil geriebener Rettich
- Salz, Zitrone (od. Essig)
- 1 Ei
- Sauerrahm
Wegerich u. Brennnessel kurz mit kochendem Wasser überbrühen, abtropfen, klein schneiden, gehackte Zwiebel, geriebenen Meerrettich u. Marinade hinzufügen. Mit Eischeiben garnieren.
Quelle: Pflanzenrad
Was Sie auch noch interessieren könnte
Die heilende Kraft der Bohne
Buchrezension: Das große Buch der Klosterheilkunde von Gottfried Mayer
Lidschatten selbst gemacht
Chilis, die gesunde feurige Würze des Lebens
Der Darm, Spiegel Deiner Seele
Tipps zur effektiven Bekämpfung von Cellulite
Der Leber was Gutes tun
Die Übersicht von Heilpfanzen bei Atemwegserkrankungen
Volkskrankheit Rheuma. Was wirklich hilft.
Mit Hilfe der Natur die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern
Buchrezension: Das große Buch der Klosterheilkunde von Gottfried Mayer
Lidschatten selbst gemacht
Chilis, die gesunde feurige Würze des Lebens
Der Darm, Spiegel Deiner Seele
Tipps zur effektiven Bekämpfung von Cellulite
Der Leber was Gutes tun
Die Übersicht von Heilpfanzen bei Atemwegserkrankungen
Volkskrankheit Rheuma. Was wirklich hilft.
Mit Hilfe der Natur die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern
Hinterlassen Sie einen Kommentar